Domain tauschwerbung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Klagen:


  • Mütter klagen an (Mundlos, Christina)
    Mütter klagen an (Mundlos, Christina)

    Mütter klagen an , Es dürfte die Vorstellungskraft der allermeisten Menschen übersteigen, was die Sozialwissenschaftlerin und Frauenrechtsaktivistin Christina Mundlos aus deutschen Familiengerichten zusammengetragen hat: Frauen und Kinder, die nicht nur auf legale Weise, sondern mithilfe des juristischen Apparats selbst unter die Verfügungsgewalt gewalttätiger Ex-Männer gezwungen werden. An den haarsträubenden Fällen arbeitet Mundlos das beängstigend Systematische heraus: Sichtbar werden ein unhaltbares Abhängigkeitsgefüge zwischen Rechtsprechung, GutachterInnen und Einrichtungen der Familienhilfe sowie ein patriarchal-misogyner Hintergrund und eine fragwürdige politische Agenda. Immer wieder führt dies dazu, dass Entscheidungen zugunsten von Männern gefällt und Kindeswohl sowie Frauenrechte missachtet werden. Der Band versammelt zahlreiche Schilderungen von betroffenen Frauen sowie die Statements von Fachkräften, die Schwächen und Ungerechtigkeiten des familienrechtlichen Systems aus der eigenen Tätigkeit heraus kennen und ihre Finger in dessen zahlreiche Wunden legen. Ein Ratgeberteil für betroffene Frauen beschließt den Band. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230222, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mundlos, Christina, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Keyword: Familiengericht; Frauenrechte; Gewalt; Institutionelle Gewalt; Jugendamt; Kinderrechte; Kinderschutz; Kindesmisshandlung; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Missbrauch; Mutterrolle; Patriarchat; Scheidung; Sorgerecht; Trennung; Umgangsrecht, Fachschema: Diskriminierung~Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Kind / Missbrauch~Missbrauch~Sexualität / Missbrauch~Sexueller Missbrauch~Gewalt~Frauenforschung~Gender Studies / Frauenforschung~Geschlechterforschung / Frauenforschung~Kindheit - Frühkindheit~Soziologie / Familie, Jugend, Alter, Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Sexueller Missbrauch und Belästigung~Häusliche Gewalt~Mobbing, Schikane & Belästigung~Gender Studies: Frauen und Mädchen~Altersgruppen: Kinder~Soziologie: Familie und Beziehungen~Persönliche Sicherheit~Umgang mit Missbrauch~Coping with / advice about bullying, coercion and harassment, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Büchner-Verlag, Verlag: Büchner-Verlag, Verlag: Bchner-Verlag eG, Länge: 202, Breite: 142, Höhe: 19, Gewicht: 356, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2917584

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie werden Klagen in der Rechtsprechung bewertet?

    Klagen werden anhand der vorgebrachten Argumente, Beweise und Gesetze bewertet. Richter prüfen die Rechtmäßigkeit und Stichhaltigkeit der Klage. Das Urteil basiert auf der Interpretation des Gesetzes und der vorliegenden Fakten.

  • Was sind die möglichen Ursachen und Auswirkungen von Klagen in unserer Gesellschaft?

    Mögliche Ursachen von Klagen in unserer Gesellschaft sind Unzufriedenheit, Ungerechtigkeit und Konflikte. Die Auswirkungen können eine Überlastung der Gerichte, hohe Kosten und langwierige Verfahren sein. Klagen können aber auch positive Veränderungen bewirken und dazu beitragen, Rechte durchzusetzen und Missstände aufzudecken.

  • Hallo alle, was ist der Unterschied zwischen "klagen", "sich beklagen" und "sich beschweren"?

    "Klagen" bezieht sich auf die Einreichung einer rechtlichen Beschwerde vor Gericht. "Sich beklagen" bedeutet, seine Unzufriedenheit oder Unzufriedenheit über etwas zum Ausdruck zu bringen. "Sich beschweren" bedeutet, eine formelle oder informelle Beschwerde über etwas zu machen, das als ungerecht oder unangemessen empfunden wird.

  • Was sind typische Gründe, warum Menschen dazu neigen, über ihre Unzufriedenheit oder ihre Probleme zu klagen?

    Menschen klagen oft über ihre Unzufriedenheit, um Aufmerksamkeit zu erhalten oder Mitgefühl zu erlangen. Sie können auch klagen, um Druck abzubauen oder um Unterstützung bei der Lösung ihrer Probleme zu erhalten. Manchmal klagen Menschen einfach aus Gewohnheit oder um ihre Emotionen auszudrücken.

Ähnliche Suchbegriffe für Klagen:


  • Kann ich klagen, um doch noch mein Abitur zu bekommen, da mir ein Punkt in den Nachprüfungen fehlt?

    Es ist möglich, rechtliche Schritte einzuleiten, um eine erneute Überprüfung der Prüfungsergebnisse oder eine Nachbewertung zu beantragen. Es ist jedoch wichtig, dass du dich an einen Anwalt oder eine Rechtsberatungsstelle wendest, um die genauen rechtlichen Möglichkeiten in deinem spezifischen Fall zu prüfen.

  • Was sind die gängigsten rechtlichen Schritte, die Unternehmen ergreifen müssen, um sich vor Klagen oder rechtlichen Problemen zu schützen?

    Die gängigsten rechtlichen Schritte, die Unternehmen ergreifen können, sind die Erstellung und regelmäßige Aktualisierung von rechtssicheren Verträgen und Richtlinien, die Implementierung von Compliance-Programmen und Schulungen für Mitarbeiter sowie die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Geschäftspraktiken an aktuelle Gesetze und Vorschriften. Unternehmen sollten außerdem eine Rechtsschutzversicherung abschließen, um sich vor hohen Kosten im Falle von Rechtsstreitigkeiten zu schützen.

  • Was sind die häufigsten Gründe, warum Menschen Klagen einreichen? Wie kann man sich juristisch verteidigen, wenn man verklagt wird?

    Die häufigsten Gründe für Klagen sind Vertragsverletzungen, Schadensersatzansprüche und Streitigkeiten um Eigentum. Um sich juristisch zu verteidigen, sollte man einen Anwalt engagieren, Beweise sammeln und eine angemessene Verteidigungsstrategie entwickeln. Es ist wichtig, die Klage ernst zu nehmen und sich aktiv an der Verteidigung zu beteiligen.

  • Was sind die besten Strategien, um konstruktiv und angemessen über eine unzufriedenstellende Situation zu klagen, ohne dabei anderen zu schaden?

    1. Beschreibe die Situation objektiv und konkret, ohne persönliche Angriffe oder Schuldzuweisungen. 2. Formuliere deine Beschwerde respektvoll und konstruktiv, um eine Lösung zu finden. 3. Suche das Gespräch direkt mit der betroffenen Person oder Stelle und bleibe offen für Kompromisse.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.